
Aufgrund der Unwetterwarnung in den Südwestlichen Alpen, haben wir uns entschieden über den San Bernardino ins Tessin zu reisen. So entkamen wir zwar weder Regen noch Schnee, es war aber wesentlich moderater als, was wir auf gängigen Newsportalen gesehen haben.

Vom San Bernardino fuhren wir über Bellinzona nach Lugano. In Lugano-Süd gab es dann unsere Frühstückspause sowie ein längerer Spaziergang mit den Hunden.
Und dies sogar bei Sonnenschein.

Nach schier Endlosen Strassen und tausenden von Kurven haben wir es geschafft... TOSCANA

Über Hügel und um viele Kurven ging es bis zu unserem Tagesziel in Firenzuola.
Firenzuola liegt auf etwa 422 m ü. M. und zählt rund 4.500 Einwohner. Gegründet im 14. Jahrhundert von Florenz als Grenzfestung gegen Bologna, trägt sie den stolzen Namen „kleines Florenz“.
Funfact: Firenzuola ist bekannt für seinen hochwertigen Pietra Serena-Sandstein, der auch in vielen Bauwerken in Florenz verbaut wurde.